Der lange Streik der ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, BehindertenbetreuerInnen und vielen mehr hat eine große politische Dimension: Wieviel ist Arbeit an Menschen wert im Vergleich zu Arbeit in Finanz und Industrie? Warum verdienen Menschen in typischen „Frauenberufen“ so viel weniger?
Um die Forderungen der Streikenden zu unterstützen, hat sich in Bremen ein breites Solidaritätsbündnis gegründet. Eltern wollen gemeinsam mit Streikenden, den Beschäftigten anderer Betriebe und anderen solidarischen Menschen ein Zeichen der Solidarität setzen.
Plakate und Flyer garantieren durch die Magenta-Farbgebung eine hohe Aufmerksamkeit. Der Bezug zur gewerkschaftlichen Bewegung wird durch das Streikdemobild im Hintergrund deutlich.